Wirtschaftlichkeit

Trotz sinkender Einspeisevergütungen sind Photovoltaik-Anlagen aus finanzieller Sicht rentabel.

  • Photovoltaik-Module werden immer leistungsfähiger und billiger. Im Zusammenspiel von selbst verbrauchtem Strom und Einspeisevergütung ist nahezu jedes Dach zwischen Nordost über Süd bis Nordwest rentabel.
  • Seit 2010 sind die Preise für Strom aus dem Netz um 30% gestiegen. Der Preis für selbst produzierten und selbst verbrauchten Strom wird garantiert 20 Jahre lang nicht einen Cent teurer; für Heizung, Warmwasser und Elektro-Auto.
  • Mit jeder Preissteigerung für Strom, Erdgas, Heizöl, Benzin und Diesel steigt die Rentabilität der PV-Anlage weiter an.
  • Eine PV-Anlage führt zu einer Wertsteigerung des Hauses und liefert eine Sonnenrente.
  • Die dezentrale Stromerzeugung begrenzt die Kosten für das Stromnetz und sorgt für zunehmende Netzstabilität.
  • Die lokale Energieproduktion schafft nachhaltige Arbeitsplätze in Deutschland.
  • Die  Jahr für Jahr steigende CO2-Steuer gibt es nur für fossile Energien.

.

.

.

.

.